Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Meldung vom 24. April 2013

Fahrerlaubnisklasse A2: Führen von gedrosselten Motorrädern in Österreich nur eingeschränkt zulässig

Kreis Ravensburg – Die zum 19.01.2013 neu eingeführte Fahrerlaubnisklasse A2 berechtigt zum Führen von Krafträdern mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW und einem Leistungsgewicht bis zu 0,2 kW/kg. Die Klasse A2 erlaubt auch das Führen von stärkeren Motorrädern, die entsprechend gedrosselt sind. In Österreich darf die ursprüngliche Motorleistung höchstens 70 kW betragen, bei höherer ursprünglicher Motorleistung ist die Fahrerlaubnisklasse A erforderlich.
Meldung vom 24. April 2013

Am 7. Mai in Bad Waldsee: Bärenstarke Kinderkost – Ernährung nach dem 1. Lebensjahr, Ernährungszentrum lädt zu Vortrag ein

Bad Waldsee – Kleinkinder sind in der Regel neugierig und wollen Neues ausprobieren. Beim Essen mit der Familie beobachten sie, wie die „Großen“ essen und greifen nach den Lebensmitteln, um sie kennenzulernen.
Wie kann die Umstellung von Babykost auf eine kindgerechte Ernährung problemlos gelingen? Welche Lebensmittel sind für Kleinkinder geeignet? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen zum Thema Ernährung nach dem ersten Lebensjahr gibt Anke Stenkamp, Fachfrau für Kinderernährung. Der Vortrag mit fachpraktischer Vorführung findet am Dienstag, den 7. Mai 2013 um 19.00 Uhr im Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben, Schillerstr. 34 in Bad Waldsee statt. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 07524/9748-6410. Es wird ein Kostenbeitrag  von 5.- € erhoben.


Pressedienst Nr. 60

Pressestelle

Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
Telefon: 0751/85-9200
Telefax: 0751/85-9205

Ravensburg, den 24.04.2013

Meldung vom 22. April 2013

Am 29. April in Leutkirch - Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahre: Restlos lecker – kein Brot bleibt übrig

Leutkirch – Brot muss nicht gleich weggeworfen werden, nur weil es nicht mehr frisch und knusprig ist. Bei einigen Rezepten wird gerade älteres Brot bevorzugt verwendet, damit das Gericht gut gelingt. Unter dem Motto „Restlos lecker – kein Brot bleibt übrig“ lädt das Ernährungszentrum Bodensee-Oberschwaben Jugendliche ab 12 Jahren ein, selbst den Kochlöffel zu schwingen und leckere süße und salzige Gerichte aus Brot auszuprobieren.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)