Hitze und Gesundheit
Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit im Jahr. Unangenehm kann es jedoch werden, wenn die Temperatur am Tag auf über 30 °C ansteigt und die Luft sich nachts nicht mehr auf unter 20 °C abkühlt. Passiert das mehrere Tage hintereinander, spricht man von einer „Hitzewelle“. Hitzewellen können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Sie können Hautausschläge, Muskelkrämpfe und geschwollene Beine auslösen sowie zu Herzproblemen und dem lebensgefährlichen Hitzschlag führen. Sich vor Hitze zu schützen und bei hitzebedingten Beschwerden richtig zu handeln, ist daher wichtig.
Alle wichtigen Informationen zum Thema Gesundheit und Hitze finden Sie hier:
- Was sind die gesundheitlichen Folgen von Hitze?
- Wie erkenne ich hitzebedingte Beschwerden?
- Wer ist besonders gefährdet?
- Wie kann ich mich vor Hitze schützen?