Waldbewirtschaftung
Für jede/n Waldbesitzer/in (Privat- und Körperschaftswald) eröffnet das Kreisforstamt ein breitgefächertes Beratungs- und Betreuungsangebot.
- Einzelberatung vor Ort
- Waldinformationsveranstaltungen
- Fortbildungen (Pflanzung, Jungbestandspflege, Holzernte, Waldbau, Arbeitssicherheit und Forsttechnik)
- Beratung bei forstbetrieblichen Arbeiten und Holzverkauf
- Unterstützung bei gemeinschaftlicher Materialbeschaffung
- Vermittlung von Arbeitskräften und Maschinen.
- Holzauszeichnen
- Organisation, Betreuung und Abrechnung von Betriebsarbeiten
- Holzaufnahme mit gegebenenfalls Holzlistendruck
- Organisation von Pflanz- und Jungbestandspflegearbeiten und Wegeunterhaltung
- Waldinspektionsverträge
Bei Beratungs- und/oder Betreuungsbedarf stehen die zuständigen Revierleitungen und das Forstamt gerne zur Verfügung.