Energieagentur Oberschwaben gGmbH
Die Energieagentur Oberschwaben gGmbH berät Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen im Landkreis zu Fragen der Energie- und CO2-Einsparung und des Klimaschutzes unabhängig und produktneutral.
Die Themen reichen von erneuerbaren Technologien wie Biomasse oder Solarenergie über Wärmedämm-Maßnahmen bis hin zu Blockheizkraftwerken und Zukunftstechnologien wie Brennstoffzellen.
Altbausanierungen, energieeffiziente Neubau-Konzepte sowie Förderprogramme sind ebenfalls wichtige Punkte unserer Beratungsleistung.
Die Gesellschafter sind u.a. die Landkreise Ravensburg, Biberach, Bodenseekreis und Sigmaringen und verschiedene Städte, Kreishandwerkerschaften und Energieversorger aus der Region sowie der NABU und BUND. Unterstützt wird die Energieagentur außerdem durch lokale Banken und Sparkassen.
Das Modell der Ravensburger Energieagentur gilt landesweit als vorbildlich in Sachen Energie und Klimaschutz. Die Dienstleistungen der Energieagenturen gehen weit über die Energieberatung hinaus: So bietet die Energieagentur Fortbildungen und Informationsveranstaltungen an und führt Schulprojekte durch, um Schülerinnen und Schüler früh für Themen wie Umweltschutz und Energiesparen zu interessieren.