Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pflegepreis des Landkreises Ravensburg 2025

Landrat Harald Sievers (links) übergibt gemeinsam mit der stellv. Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Ravensburg Eva Maria Meschenmoser (rechts) den Pflegepreis an Vertreter der Waldburg-Zeil Kliniken (Mitte)
Landrat Harald Sievers (links) übergibt gemeinsam mit der stellv. Vorstandsvorsitzenden der Bürgerstiftung Ravensburg Eva Maria Meschenmoser (rechts) den Pflegepreis an Vertreter der Waldburg-Zeil Kliniken (Mitte)
 
Bildrechte: Landkreis Ravensburg

Die Waldburg-Zeil Kliniken erhalten den ersten Pflegpreis des Landkreises Ravensburg

Kreis Ravensburg - Am 17. Februar fand in der Zehntscheuer in Ravensburg die feierliche Verleihung des Pflegepreises statt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Harald Sievers wurden herausragende Leistungen und innovative Projekte im Pflegebereich gewürdigt. In seiner Ansprache unterstrich Landrat Sievers die essentielle Bedeutung der Pflege für die Gesellschaft und würdigte allen Beteiligten für ihr außergewöhnliches Engagement. Der Pflegepreis, dotiert mit einem Preisgeld von 2.500 Euro, wird von der Stiftung Zukunft unter dem Dach der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg gestiftet.
Insgesamt hatten sich 13 Projekte um den Pflegepreis beworben:

  • Alpenland Seniorenzentrum Weststadt: Mitarbeiterbindung und -gewinnung,
  • Die Zieglerschen e.V.: Veranstaltungskalender des Seniorenzentrums Aitrach,
  • Medical Service Ravensburg GmbH: Helfer vor Ort,
  • Tagespflege Bad Wurzach,
  • Unser Zogenweiler: Neu gegründete Betreuungsgruppe,
  • Oberschwabenklinik gGmbH: Clinic Home Interfache - Palliativ Nachtwache,
  • Oberschwabenklinik gGmbH: Klinische Krisenintervention,
  • Oberschwabenklinik gGmbH: Ravensburger Ernährungstag,
  • Oberschwabenklinik gGmbH: Interdisziplinäre Akutgeriatrie,
  • St. Elisabeth-Stiftung: Wohnpark St. Josef,
  • St. Elisabeth-Stiftung: Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Palliativen Kompetenz,
  • Waldburg-Zeil Kliniken: Implementierung akademischer Pflegefachpersonen
  • Waldburg-Zeil Kliniken: FSJ/BFD27+ Income Projekt.

Die Jury, bestehend aus Experten aus Wissenschaft, Wohlfahrt und dem Landratsamt, bewertete die eingereichten Projekte und kürte das FSJ/BFD27 + Income Projekt der Waldburg-Zeil Kliniken zum Sieger. Dieses Projekt zielt darauf ab, Migranten und Migrantinnen in den Pflegebereich zu integrieren. Durch einen kostenlosen Online-Sprachkurs und die Möglichkeit zur B2-Prüfung erhalten die Teilnehmenden eine wertvolle Qualifikation, die sowohl ihre persönlichen Karrierechancen verbessert als auch den Pflegeeinrichtungen bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft.
 
Das Siegerprojekt zeichnet sich durch mehrere herausragende Merkmale aus: Besonders beeindruckend ist die außergewöhnliche Kooperationsfähigkeit des Projektteams, dem es gelang zahlreiche Partner aus verschiedenen Bereichen für das Vorhaben zu gewinnen. Diese effektive Vernetzung ermöglicht eine optimale Ressourcenbündelung und Nutzung von Synergien. Zudem besticht das Konzept durch seine hervorragende Übertragbarkeit auf andere Träger. Der innovative Ansatz, junge Menschen frühzeitig für den Pflegeberuf zu begeistern und attraktive Perspektiven zu bieten, trägt wesentlich zur künftigen Sicherung der Pflegequalität bei. Die Fachjury sieht in dem Projekt das Potenzial, weitreichende positive Veränderungen in der Pflegelandschaft anzustoßen
 
Neben dem Hauptpreis wurden auch Einzelpersonen für ihr Engagement ausgezeichnet. Aus 30 Vorschlägen wurden drei Personen für ihren außerordentlichen Einsatz geehrt. In der Kategorie "Pflegende Angehörige" wurde Jessica Dörfler aus Aulendorf ausgezeichnet. Margot Koch aus Aitrach erhielt die Auszeichnung für ehrenamtliche Pflege. Der Preis für hauptberuflich Pflegende ging an Jana Weiland vom Alpenland Seniorenzentrum in der Ravensburger Weststadt. Die drei Einzelpreise waren mit jeweils 500 Euro dotiert.

Pflegepreis in der Kategorie "Pflegende Angehörige": Jessica Dörfler aus Aulendorf
Pflegepreis in der Kategorie "Ehrenamtliche Pflegende": Margot Koch aus Aitrach
Pflegepreis in der Kategorie "Hauptamtliche Pflegende": Jana Weiland vom Alpenland-Seniorenzentrum Ravensburg-Weststadt

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Stabsstelle Sozialplanung und Bildungsmanagement
Fachbereich Altenhilfefachberatung
Kreishaus II
Gartenstraße 107
Ravensburg

Frau Pohnert  

Tel.: 0751 85-3141
Fax: 0751 85-773141
Mail: r.pohnert@rv.de