Förderung der Integrationsarbeit: Geld für Integrationsprojekte
Für Integrationsprojekte können Vereine oder Initiativen Geld vom Landkreis Ravensburg bekommen.
Integrationsprojekte unterstützten die Integration von Menschen die zu uns kommen.
Integrationsprojekte sind zum Beispiel: Schwimmkurse für Frauen und Mädchen, interkulturelle Theater- oder Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche, Veranstaltungen die verschiedene Menschen zusammen bringen
- Projekte mit denen Ehrenamtliche, also freiwillige Helfer, gefunden und unterstützt werden
- Projekte von Kindergärten oder Schulen für die Arbeit mit Eltern
- Projekte mit denen Kinder und Jugendliche unterstützt werden
Das sind die Regeln für die Förderung:
Förderrichtlinien Integrationsprojekte (PDF,35 KB)
Hier steht wer Geld bekommen kann.
Hier steht für was Sie das Geld bekommen können.
Hier steht wie viel Geld Sie bekommen können.
Hier steht was Sie tun müssen um das Geld zu bekommen.
Notwendige Dokumente
Um Geld zu bekommen müssen Sie einen Antrag stellen.
Dazu müssen Sie dieses Dokument ausfüllen:
Antrag Integrationsprojekte (PDF,35 KB)
Das ausgefüllte Dokument müssen Sie unterschreiben.
Nach dem Unterschreiben müssen Sie das Dokument an die Integrationsbeauftragten schicken.
Die zuständige Integrationsbeauftragte heißt: Vanessa Holly.
Die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Vanessa Holly steht auf der rechten Seite oben.
Wenn Sie mehr als 500 Euro bekommen möchten müssen Sie auch ein Projektkonzept schreiben.
In dem Projektkonzept steht was Sie tun möchten und wie.
Dafür gibt es keine Vorlage.
Das Projektkonzept müssen Sie selbst schreiben.
Wenn Sie mehr als 500 Euro bekommen möchten müssen Sie auch einen Finanzplan machen.
Den Finanzplan können Sie hier ausfüllen:
Finanzplan Integrationsprojekte (PDF,69 KB)
Wenn das Projekt vorbei ist müssen Sie einen Projektbericht schreiben.
Dazu müssen Sie dieses Dokument ausfüllen:
Projektbericht Integrationsprojekte (PDF,74 KB)
Das ausgefüllte Dokument muss man unterschreiben.
Nach dem Unterschreiben muss man das Dokument an die Integrationsbeauftragten schicken.
Sie müssen auch aufschreiben wie viel Geld Sie ausgegeben haben und die Rechnungen an die Integrationsbeauftragte schicken.
Die zuständige Integrationsbeauftragte heißt: Vanessa Holly.
Die Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Vanessa Holly steht auf der rechten Seite oben.
Das ist noch wichtig:
- Bei den Projekten sollen Menschen die nicht aus Deutschland kommen mitmachen.
Die Integrationsbeauftragte Vanessa Holly kann Ihnen beim Antrag helfen.
Die Telefonnummer und E-Mail-Adresse von Vanessa Holly steht auf der rechten Seite oben.