Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Kiesabbau

Kies und Sand sind unverzichtbare Rohstoffe für die Bauindustrie und viele andere Wirtschaftszweige. Im Landkreis Ravensburg werden diese Bodenschätze an rund 40 Abbaustellen gewonnen. Jährlich werden etwa 1,2 Millionen Kubikmeter Kies und Sand abgebaut. Zusätzlich gibt es eine Abbaustelle für Torf.

Der Abbau erfolgt entweder im Trocken- oder im Nassabbau:

  • Beim Trockenabbau wird oberhalb des Grundwasserspiegels abgebaut. Hierfür ist eine naturschutz- und baurechtliche Genehmigung erforderlich.
  • Der Nassabbau findet unterhalb des Grundwasserspiegels statt und benötigt ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren.

Auch Verfahren zur befristeten Waldumwandlung werden – sofern sie in direktem Zusammenhang mit dem Abbau stattfinden – durchgeführt.

Für die Aufbereitung und Weiterverarbeitung der gewonnenen Rohstoffe kommen verschiedene Betriebsanlagen zum Einsatz:

  • Kiesaufbereitungsanlagen
  • Bauschuttrecyclinganlagen
  • Asphaltmischanlagen

Diese Anlagen benötigen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung. Gleichzeitig werden wasserrechtliche Aspekte wie Grundwasserentnahmen, Wiederversickerung und Oberflächenentwässerung geregelt.

Im Genehmigungsverfahren werden alle relevanten Belange berücksichtigt. Dazu gehören unter anderem Naturschutz, Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Immissionsschutz. Verschiedene Fachbehörden und Träger öffentlicher Belange werden beteiligt, um eine umfassende Prüfung sicherzustellen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Rekultivierung der Abbauflächen. Hierfür werden detaillierte Konzepte erstellt, die die Wiederherstellung von Bodenfunktionen und die Einbindung in die Landschaft vorsehen. Je nach Folgenutzung können landwirtschaftliche Flächen, Waldflächen oder naturnahe Biotope entstehen.

Für Interessenten steht auf dieser Seite ein Antragsvordruck für Kiesabbauvorhaben zur Verfügung. Dieser enthält wichtige Informationen zu den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen, die für ein Genehmigungsverfahren benötigt werden. Dazu gehören unter anderem Lagepläne, Rekultivierungskonzepte, hydrogeologische Gutachten und artenschutzrechtliche Prüfungen.

Downloads

TypNameDatumGröße
2024V2 - Vordruck - Antrag auf Kiesabbau (PDF,315 KB) 08.04.2025 315 KB

Termin

Terminvereinbarung

Persönliche Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Kontaktboxbutton

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Bau- und Umweltamt
Sachgebiet Bodenschutz, Abbauvorhaben
Kreishaus II
Gartenstraße 107
Ravensburg

Herr Wagner
Tel.: 0751 85-4214
Fax: 0751 85-774214
Mail: u.wagner@rv.de

Herr Stößer
Tel.: 0751 85-4223
Fax: 0751 85-774223
Mail: k.stoesser@rv.de