Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.

Pressemitteilungen

Ein Mann steht neben einer Photovoltaik-Anlage
PV-Scouts informieren Bürgerinnen und Bürger (c) Landkreis Ravensburg
Meldung vom 18. Februar 2025

Photovoltaik-Scouts feiern 500. Beratung im Landkreis Ravensburg

Seit Beginn des kostenfreien Angebots vor etwas mehr als zwei Jahren haben speziell geschulte PV-Scouts über 500 Personen im Landkreis Ravensburg zu Photovoltaik beraten. In den Beratungen helfen die Scouts dabei, eine zukunftsfähige Lösung für die Deckung des individuellen Strombedarfs zu finden. Sie unterstützen bei der Beurteilung des Daches, teilen ihre eigenen Erfahrungen und geben wichtige Informationen weiter, etwa zu Fördermöglichkeiten, Eigenstromnutzung, Stromspeicherung oder der Integration von Elektrofahrzeugen.
Meldung vom 11. Februar 2025

Landkreis unterstützt Mikroappartments der Baugenossenschaft in Wangen

Anders als in einem Medienbericht vom 07.02.2025 suggeriert unterstützt der Landkreis Ravensburg den Bau von Mikroappartments auf den Häusern der Baugenossenschaft Wangen am dortigen Südring. „Wir haben keine Bedenken gegen dieses interessante und innovative Projekt der Tiny Homes und haben – anders als berichtet – auch kein naturschutzfachliches Gutachten gefordert. Rechtlich notwendig ist lediglich eine einfache Relevanzbegehung zum Artenschutz, d.h. eine grobe Vor-Ort-Prüfung mit praktischer Vernunft auf ein etwaiges Vorhandensein geschützter Arten“, so Susanne Birk, Pressesprecherin des Landkreises. Sollte sich dabei eine Betroffenheit geschützter Arten wie etwa Fledermäusen ergeben, könne gemeinsam mit der Baugenossenschaft über gute Lösungen nachgedacht werden.
Meldung vom 11. Februar 2025

Vortrag am 24. Februar in Berg: Das Krankheitsbild Demenz und der Umgang mit Betroffenen

Am Montag, 24. Februar um 18.00 Uhr informiert Miriam von der Heydt vom Netzwerk Demenz Ravensburg im Bürgerhaus Berg/Ettishofen über das Krankheitsbild (Alzheimer-) Demenz und Umgangsmöglichkeiten mit den Betroffenen. Das Netzwerk Demenz will mit Vorträgen und Veranstaltungen die Versorgung und die Lebensumstände für Menschen mit Demenz verbessern. Dabei gilt es, An- und Zugehörige und Betreuende zu stärken, Vertrauen aufzubauen und so ein würdevolles Zusammenleben zu ermöglichen.
Portraitbild von Mann mit Brille und Bart
Neuer Kommunaler Suchtbeauftragter Walter Krebs
Meldung vom 04. Februar 2025

Landkreis Ravensburg hat einen neuen Kommunalen Suchtbeauftragten

Zu Jahresbeginn hat Walter Krebs seine Tätigkeit als Kommunaler Suchtbeauftragter und Beauftragter für Suchtprävention des Landkreises Ravensburg aufgenommen. Neben der Suchthilfeplanung, der Suchtprävention und der Leitung der Geschäftsstelle des Regionalen Suchthilfenetzwerkes umfasst der Aufgabenbereich von Herrn Krebs auch die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie den Trägern von Suchthilfeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten und Krankenkassen. Zuletzt war Krebs über zwanzig Jahre lang in der regionalen Sozialpsychiatrie und als Koordinator des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis Ravensburg tätig.
Meldung vom 20. Januar 2025

Tagespflegepersonen gesucht – Nächster Vorbereitungskurs startet in Weingarten

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg und die regionalen Vermittlungsstellen für Kindertagespflege der freien Träger Caritas und Diakonie bieten im März erneut einen Vorbereitungskurs für Tagesmütter und Tagesväter in Weingarten an. Der kostenfreie Kurs findet an fünf Freitagnachmittagen und an drei Samstagen im März und April statt. Dabei werden die Teilnehmenden auf ihre Tätigkeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet. Wichtige Voraussetzungen sind Freude am Umgang mit Kindern, Erziehungserfahrungen (durch Erziehung eigener Kinder oder im beruflichen Kontext) und die Bereitschaft, diese durch die anschließende umfassende Qualifizierung und Fortbildung weiter zu vertiefen. Eine Bewerbung und Anmeldung bei den Vermittlungsstellen für Kindertagespflege ist erforderlich; Anmeldeschluss ist der 1. März.
Meldung vom 16. Januar 2025

Bauarbeiten für neue Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Weingarten starten am 22. Januar

Am 22. Januar beginnen die Bauarbeiten für eine neue Flüchtlingsunterkunft in der Lazarettstraße in Weingarten. Dabei handelt es sich um eine vorläufige Unterbringung des Landkreises, in der bis zu 57 Personen untergebracht werden können. Die Unterkunft wird in den kommenden Monaten als Metallcontaineranlage errichtet. Der Betrieb sowie die Sozialbetreuung werden von Mitarbeitenden der Landkreisverwaltung übernommen. Aussagen zu Nationalität, Geschlecht oder Familienstand der untergebrachten Personen können noch nicht getroffen werden, da diese dem Landkreis sehr kurzfristig zugewiesen werden.

Ihr direkter Kontakt

Landkreis Ravensburg
Presseservice
Tel.: 0751 85-9200
Mail: Presse@rv.de
Kreishaus I
Friedenstraße 6
Ravensburg

Frau Moosherr
(Pressesprecherin)

Frau Birk
(stv. Pressesprecherin)