Bio-Gschenkle – Weihnachtsgeschenk mit Mehrwert
Beim Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“ der Bio-Musterregion Ravensburg sind momentan fünfzehn regionale Anbieterinnen und Anbieter von Bio-Geschenkkörben beteiligt. Sie alle verpacken auch zu Weihnachten eigene, aber auch Produkte anderer Bio-Erzeuger/innen zu einem Genussgeschenk.
Die Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg sollen Bio aus der Region und für die Region fördern und neue Absatz- und Vermarktungswege schaffen. In diesem Sinne möchte die Bio-Musterregion Ravensburg mit dem Projekt „Bio-Gschenkle“ Produkte und Anbieter/innen aus dem Landkreis Ravensburg und angrenzender Landkreise bekannter machen und ein Stück Wertschöpfung in der Region behalten. Bei vielen Geschenkkörben werden durch den Kauf gleich mehrere Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern in unserer Heimat unterstützt. Das „Bio-Gschenkle“ bietet sich daher sowohl Privatpersonen als auch Firmen und Vereinen als eine Geschenkidee an, die Genuss mit Nachhaltigkeit und Regionalität verbindet – besonders dann, wenn Weihnachtsfeiern im Kontext der Corona-Pandemie nicht stattfinden können.

„Die Geschenke können meist ganz nach Wunsch und Budget individuell zusammengestellt werden.“, so Katharina Eckel, die Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Ravensburg. Bei größeren Stückzahlen ist oft auch eine Belieferung oder ein Versand je nach Anbieter möglich.
Wer sich für ein „Bio-Geschenkle“ entscheidet, leistet einen Beitrag, die regionale Bio-Landwirtschaft bekannter zu machen, die Erzeugung nachhaltiger Lebensmittel in der Region zu unterstützen. Eine genauere Beschreibung der einzelnen Geschenkkörbe und die Kontaktdaten der Anbieter/innen sind auf der Homepage der Bio-Musterregion unter www.biomusterregionen-bw.de/ravensburgzu finden.
Pressedienst Nr. 321
Pressestelle
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
Ravensburg, den 05.11.2021
(erstellt am 05. November 2021)