Arbeitsgemeinschaft Alleinerziehende im Landkreis Ravensburg feiert 20-jähriges Bestehen
Unter dem Motto „Zeit für uns!“ trafen sich am 22. November im Haus der Familie in Weingarten alleinerziehende Elternteile mit ihren Kindern sowie Fachkräfte zum Informationsaustausch und zu einem feierlichen Miteinander anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft. Die Arbeitsgemeinschaft unter Leitung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Landkreises Ravensburg wurde im Jahr 2004 gegründet, um die Interessen von Alleinerziehenden zu vertreten und in der öffentlichen Diskussion sichtbar zu machen.
Nach einer Begrüßung durch den Sozialdezernenten des Landkreises, Herrn Friedel, standen bei der Jubiläumsfeier Erfahrungsberichte von alleinerziehenden Elternteilen aus sog. Tandem PLUS-Gruppen auf dem Programm. Eine alleinerziehende Mutter schilderte dabei eindrücklich die Bedarfe Alleinerziehender, wie beispielsweise verlässliche Betreuungsangebote für Kinder, kostenfreie Ferienbetreuung oder Informationen zu Angeboten für Familien über Kitas, Schulen, Kinderärzte u.ä. Tandem PLUS-Gruppen sind offene Treffs für Alleinerziehende, die den Austausch mit Gleichgesinnten, Gespräche, aber auch unmittelbare Beratung durch qualifizierte Fachkräfte ermöglichen. Das Programm der Jubiläumsfeier wurde abgerundet durch Spiel-Angebote für Kinder und eine Puppenspiel-Aufführung.
In der Arbeitsgemeinschaft Alleinerziehende treffen sich dreimal jährlich Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden, verschiedener Beratungsstellen, Familientreffs, dem Jobcenter und Familienbildungsträger aus dem gesamten Landkreis Ravensburg. All diese Fachkräfte beraten in verschiedenen Kontexten alleinerziehende Elternteile und Familien und setzen sich für deren Belange ein.
Pressedienst Nr. 146
Pressestelle
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
Ravensburg, den 09.12.2024
(erstellt am 9. Dezember 2024)